Das Wichtigste der Generalversammlung
Hier das Wichtigste für alle, die am Sonntag nicht bei der Versammlung mit dabei sein konnten – ein ausführliches Ergebnisprotokoll und den Bericht zum Jahresabschluss 2012 inkl. der Gewinn-und-Verlust-Rechnung sowie der Eröffnungs- und Schlussbilanz schicken wir in den nächsten Tagen per E-Mail an alle Kombinatsmitglieder. Wechsel im Aufsichtsrat Die Genossenschaft wächst stetig und die damit […]
Essen lernen mit Michael Pollan
Ernährungsratgeber gibt es viele: Pseudowissenschaftliche Artikel plädieren für die „Steinzeit-Diät“, Nestlé präsentiert in seinem Online-Ernährungsratgeber Ernährungstipps für Kinder und Ideen für sportlich Aktive und Amazon verkauft Bücher über die „50 besten Lebensmittel für Ihre Gesundheit“. Ohne einem der oben genannten Veröffentlichungen seine Berechtigung absprechen zu wollen </Ende juristischer Einschub>, verbietet es einem oft schon der […]
Warum wir kein Ort im Land der Ideen sein wollen
Unsere Freunde der CSA SpeiseGut in Berlin posteten folgenden Text auf Facebook: Sehr geehrte Frau XY, vielen Dank für Ihre Mail und das Angebot, dass wir uns für den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ bewerben dürfen. (Unter dem Jahresthema „Ideen finden Stadt“ werden Projekte und Ideen gesucht, die wegweisende Impulse für die Städte […]
Monsanto erhält „Patent auf geköpften Brokkoli“
Meldung von no patents on seed: Europäisches Patentamt erteilt wieder Patent auf Züchtung München 12. 6. 2013 Heute erteilt das Europäische Patentamt erneut ein Patent (EP 1597965) auf konventionelle Züchtung. Die Tochter Seminis des US-Konzerns Monsanto erhält ein Patent auf Brokkoli aus konventioneller Zucht. Die Pflanzen, die angeblich leichter zu ernten sind, wurden durch einfache […]
Besuch von der Bayrischen Akademie für Fernsehen
Die Nachwuchsredakteurinnen der Bayrischen Akademie für Fernsehen (BAF) haben uns neulich besucht – das hier ist das Ergebnis: Wir finden’s gelungen 🙂
Buchtipp: Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself
Endlich erschienen: “Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself” von Andrea Baier, Christa Müller (Kartoffelkombinat-Aufsichtsrätin) und Karin Werner. Das gewichtige Werk ist eine Mischung aus Bildband und Glossar über die neue DIY-Bewegung. Es ist nicht mehr zu übersehen: Eine neue Generation von Do-it-yourself-Aktivisten nutzt die postfordistische Stadt als Labor für soziale, politische, […]
Bhutan und das Märchen vom gebrannten Kind
Vermutlich haben sich die meisten von uns schon einmal den Satz „ein gebranntes Kind scheut das Feuer“ anhören müssen. Eltern versuchen damit auszudrücken, dass jeder Mensch seine eigenen Fehler machen muss und daraus individuelle Lehren zieht. Doch das muss nicht so sein, wie das südasiatische Königreich Bhutan unter Beweis stellt: Aus der Sicht industrialisierter Wohlstandsnationen […]
Am Samstag in München: Protest gegen Monsanto
Wir als Kartoffelkombinat unterstützen das Anliegen der Veranstaltung ausdrücklich und rufen Euch zur Teilnahme auf: Protestveranstaltung für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Artenvielfalt „MARCH AGAINST MONSANTO“ – WELT WEIT AUF DIE STRASSE – in 327 Städten in 41 Ländern Monsanto ist Weltmarktführer für gentechnisch verändertes Saatgut. Dem Konzern gehören weltweit bereits über 90% der Patente auf […]
Hundert Gramm Gewissen, Bitte!
Zu Himmelfahrt: Der Overview-Effekt
OVERVIEW from Planetary Collective on Vimeo.