
Haussanierung – Update
Ehrlich gesagt: Wir hätten es uns auch einfacher machen können. Altes Haus abreißen, neues Gebäude hochziehen – fertig. Aber so ticken wir im Kartoffelkombinat nicht.

Wir feiern Geburtstag
Yeah – wir feiern 13 Jahre Kartoffelkombinat! Am 30.4.2012 wurde unsere Genossenschaft gegründet – mit null Euro, null Fläche und null Ahnung vom Gärtnern. 🙂

Jetzt neu: Kartoffelkombinat-Wasser
Na klar, mit dieser Überschrift wollten wir Eure Aufmerksamkeit erheischen. Aber ganz so weit hergeholt ist sie gar nicht. Denn Woche für Woche steckt in

Schmeckt nicht gibt’s nicht!
Kinder für Gemüse zu begeistern ist mitunter eine Herausforderung. Aber nicht nur die vielen Familien im Kartoffelkombinat haben ihre ganz eigene Challenge, das Gemüse anzupreisen.

Ernährungssicherheit ist mehr als Notfallpakete
Die drastischen Kürzungen der USAID-Gelder führen dazu, dass unter anderem lebenswichtige Ernährungsprogramme gestoppt werden. Hilfsorganisationen wie Aktion gegen den Hunger müssen mehr als 50 Projekte

Wir sind Slow Food Farm
Gestern wurde auf der Biofach (= Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel) in Nürnberg bekannt gegeben, dass das Kartoffelkombinat eine der beiden ersten Slow Food Farms (SFF) in

Regionalität wie sie sein sollte
Was soll das eigentlich genau bedeuten, „Regionalität“? Für uns ist das viel mehr als nur ein Trend oder Marketing-Schlagwort. Regionalität ist ein Grundprinzip unserer Arbeit

Keine Stimme für die AfD
Am 23.2.25 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Angesichts der zunehmenden Normalisierung von nationalistischem Gedankengut können und wollen wir nicht anders, als in diesem Blogbeitrag darauf

Winter im Bienenstock
Habt Ihr Euch eigentlich schon mal gefragt, was unsere vier Bienenvölker nun im Winter treiben? Schnarchen die Damen tief und fest oder sind sie weiterhin

Unsere PV ist WOW
Seit Anfang November läuft unsere Photovoltaik-Anlage und wir freuen uns wie ein (Sellerie-) Schnitzel! Der Zeitpunkt im tristen Herbst mag verwundern, aber selbst bei bedecktem