Neue Nachbarschaft!
43 Tonnen gelbe Knolle
Wir streiken!
Am Freitag, den 20.09. findet der globale Klimastreik statt. In München und vielen anderen Städten in Deutschland und weltweit gehen Menschen auf die Straße, um auf die Brisanz des Klimawandels aufmerksam zu machen. Warum ist das wichtig?Während in Berlin das Klimakabinett tagt und in New York einer der wichtigsten UN Gipfel des Jahres vorbereitet wird, […]
Der Erdfloh frisst uns die Kohlblätter vom Kopf
Der Erdfloh treibt sein Unwesen in unseren Kohl-Kulturen. Die sehen aus wie Schweizer Käse – mit Löchern übersät (siehe aktuelles Bild vom Acker). Fast alle Betriebe in der Region klagen über diese hundsgemeine Plage. Vermutlich fällt für uns der komplette Grünkohl aus und wir hoffen, dass der Erdfloh zumindest die anderen Kohlsorten nicht so stark […]
Verstärkung für unser FahrerInnen-Team gesucht
Ab dem 01. Oktober 2019 suchen wir wieder Verstärkung für unser FahrerInnen-Team. Wer gewissenhaft und eigenverantwortlich in Teilzeit (10-20 Std.) oder auf Minijobbasis (ca. 9,5 Std.) arbeiten möchte, schaut einmal in unsere Stellenbeschreibung unter: www.kartoffelkombinat.de/job.
Offener Brief an den Münchner Stadtrat
125 Münchner NGOs, Verbände und Unternehmen unterstützen die Forderungen von Fridays for Future München MÜNCHEN, 5. Juli 2019 – Breite Unterstützung aus der Zivilgesellschaft. Am 25. Juni 2019 veröffentlichten Fridays for Future München ihren kommunalpolitischen Forderungskatalog an den Stadtrat. Jetzt stellt sich auch die Münchner Zivilgesellschaft, ein breites Bündnis aus 125 Verbänden, NGOs, Stiftungen und […]
Die Lage der Kartoffeln
Das Gärtnerteam und unser Gemüse braucht diese Woche kräftig Unterstützung. Unsere Kartoffeln stehen dieses Jahr das erste Mal auf dem sog. „Finger“, unserer eigenen Fläche. Dort ist der Unkrautdruck sehr hoch – und die Ackerwinde macht den Kartoffelpflanzen zu schaffen. Für einen visuellen Eindruck, was es zu tun gibt, schaut Euch dazu am besten unser […]
K(l)eInE SoLiDaRiTäT iN SaChEn KlImA
Kein Bekenntnis zur Treibhausgasneutralität ab 2050, keine Verschärfung des europäischen Klimabeitrags zum Paris-Abkommen: Beim Klimaschutz konnten die Staats- und Regierungschefs der EU vergangene Woche keine Einigung erzielen. Die Staats- und Regierungschefs der EU planten vergangene Woche die großen politischen Linien des Staatenbunds für die nächsten Jahre – und haben in Sachen Klimaschutz nichts zustande gebracht. […]
Sommer, Sonne, Sommercamp
Nicht mehr lang und es beginnen die heißersehnten Sommerferien. Ein Traum für jedes Kind, eine echte Herausforderung für berufstätige Eltern. Deswegen bieten wir in Kooperation mit unseren Geno-Mitgliedern Gregor Putze und Gregor Baumert dieses Jahr sogar zwei Wochen Ferienprogramm für Kinder an. Das Sommercamp findet überwiegend auf dem Gelände der Gärtnerei in Spielberg statt. Diese […]
Das Klima, Die EU & Deine Wahl
Am Sonntag ist EU-Wahl. Aber warum ist diese Wahl überhaupt so wichtig? Nun, die wesentlichen Gesetze und Rahmenbedingungen werden schon lange nicht mehr in Berlin, sondern in Brüssel verhandelt. Nehmen wir z.B. die 58.000.000.000 Euro Landwirtschaftssubventionen. Der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hält leider weiterhin an der Agrarpolitik von gestern fest. „Geld soll weiter pauschal Landbesitz belohnen, […]