Am Samstag, den 12.07.25 war es wieder so weit, unsere Gärtnerei wurde zum Begegnungsort für rund 200 Erwachsene und 120 Kinder, die das Kartoffelkombinat gefeiert haben und gemeinsam ein wunderbar entspanntes und buntes Hoffest verbracht haben.
Diesmal hatten wir uns im Vorfeld noch intensiver Gedanken gemacht, wie wir das Hoffest für alle so entspannt und freudvoll wie möglich gestalten können (wo sind die schattigsten Plätze, wie entzerren wir alles ein wenig, …) – und wir hatten aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen den Eindruck: Das ist gelungen. Ihr habt die Gärtnerei mit Lachen, Gesprächen, Neugier und Lebensfreude erfüllt!
Für die Kinder gab’s wie immer die beliebte Kinder-Olympiade u. a. mit Sackhüpfen, Kartoffellauf und Dosenwerfen. Neu war in diesem Jahr die Kinderkunstecke, in der auf dem Boden mit flüssiger Kreidefarbe gepinselt wurde, Kartoffeln gestempelt und im Schatten kreativ gewerkelt werden durfte. Trampolin, Tischtennis und Fußballtore wurden auch super angenommen.
Besonders schön war wie immer der direkte Kontakt mit Euch KK-Mitgliedern – und genau dieser Austausch macht das Hoffest für uns als Team so besonders.
Ob beim Auf- und Abbau, an den vielen Stationen, den Gärtnereiführungen, am „AG-Bier-Tresen“ oder einfach mal zwischendrin. Alle waren guter Dinge und haben das Fest mitgeprägt.
Ihr konntet also nicht nur feiern, sondern auch jede Menge über Eure Genossenschaft, Gemüseanbau und Bienen lernen.
Fürs leibliche Wohl gab es das erneut super leckere Mitbringbuffet, das durch frisch gebackene, knusprige Pizza ergänzt wurde – organisiert von Flo und Maziar und einem großartigen Team freiwilliger Helfer*innen.
Und auch die AG-Bier war wieder am Start: Trotz der diesjährigen sehr aufreibenden Brauerfahrung (die Bier-Besteller*innen wissen, was wir meinen) war das alkoholfreie „Freubier“ ein voller Erfolg und wurde mit Begeisterung verkostet.
Den ganzen Tag über wurde gequatscht, gemalt, gewerkelt, gelacht, diskutiert – genau so, wie es sein soll. Eure Rückmeldungen, Euer Dabeisein, Eure Gesichter haben uns gezeigt: Der Aufwand hat sich gelohnt. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die gekommen sind, Essen mitgebracht haben, beim Auf- und Abbau geholfen haben – und natürlich an alle, die das Hoffest so liebevoll geplant und gestaltet haben!