FAQ

Wie viel Gemüse bekommen wir ungefähr?

Hier einige Beispielkisten:

  • KW 19:
    3 Äpfel, 500g Rhabarber, Batavia-Salat, Bund Rucola, 400g Spinat, Bund Mairübchen, 2 Stück Kohlrabi
  • KW 28:
    1 Stange frischer Knoblauch, 1,5kg Kartoffeln, 2 Zucchini, 0,5kg Tomaten, 400g Mangold, 1 Salat, 1 Gurke, 1 Bund Basilikum
  • KW 43:
    1 Salatkopf, 600g Karotten, 600g Rotkohl, 500g Zwiebeln, 600g Tomaten, 2 Stück Fenchel, 500g Spinat, 1 Bund Schnittlauch
  • KW 02:
    1 Zuckerhut, 700g Pastinaken, 1 Sellerie, 2 Stangen Lauch, 2kg Kartoffeln, 500g Karotten, 5 Äpfel

Eine gute Übersicht und jede Woche ein Bild des aktuellen Ernteanteils bekommst du unter hier oder in unseren sozialen Kanälen. Schau gerne mal vorbei: www.instagram.com/kartoffelkombinat, www.facebook.de/kartoffelkombinat.

Was ist ein „Ernteanteil“?

Die Ernte ist das Ergebnis unseres gemeinschaftlichen Engagements und wird zu gleichen Teilen auf alle Genoss*innen aufgeteilt. So erhaltet Ihr wöchentlich eine Kiste mit frischem, saisonalem und regionalem Bio-Gemüse aus unserer Gärtnerei und den befreundeten Nachbarbetrieben an einen der ca. 130 Verteilpunkte im Großraum München geliefert.

Zum Ernteanteil kann man optional das Brotabo mit 1 kg Bio-Brot zu 6,28 € oder 0,5 kg Bio-Brot zu 3,14 € pro Woche beziehen. Dieses lässt sich jeden Freitag bis 12:00 Uhr flexibel dazu- oder abbestellen via E-Mail an info@kartoffelkombinat.de. Unser Bio-Bäcker Dieter würde sich sehr freuen, wenn Ihr dieses Angebot wahrnehmen würdet. (Diese Rechnungsstellung erfolgt gesondert, aber auch über das Kartoffelkombinat.)
Die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Doch vorerst bleibt unser Brot noch ein veganes „Vollkorn-Überraschungsbrot“.

Wie kann ich Mitglied werden?

Mit dem Eintritt ins Kartoffelkombinat und einer Eigenkapital-Beteiligung (von mind. 1 Genossenschaftsanteil à 150 €) werdet Ihr zugleich Eigentümer*in und „Kunden“ der Genossenschaft. Nur wer Mitglied der Genossenschaft ist, genießt auch einen Anspruch auf seinen Ernteanteil im Kartoffelkombinat. Wer aus der Genossenschaft austritt, bekommt seinen Genossenschaftsanteil entsprechend den Regelungen der Satzung wieder zurück.

Wie hoch ist der Genossenschaftsbeitrag?

Die Kosten für den Gemüseanbau, die Logistik, die Verwaltung etc. tragen wir gemeinsam. Mit 468 € pro Halbjahr (das sind ca. 20 € pro Woche) beteiligt Ihr Euch im Rahmen eines normal großen Ernteanteils an den Gesamtkosten des Unternehmens. Auf formlosen Antrag hin kann eine monatliche Zahlung vereinbart werden.