Wir brauchen bitte Eure Unterstützung!

Und zwar würden wir gerne den Werkstatt N-Publikumspreis vom Deutschen Rat für Nachhaltigkeit gewinnen.

Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt – und genau darum wäre es großartig, wenn Ihr direkt über diesen Link hier für uns abstimmt!

Publikumspreis

Falls Ihr unser Anliegen auch noch auf Facebook teilen würdet, wären wir Euch zu ewigem Dank verpflichtet 🙂

 

2015 – schon jetzt ein ausgezeichnetes Jahr!

Nach einem anstrengenden Kraftakt zum Jahresende sind wir von der Gärtnerei in Eschenried jetzt in unsere neue „Homebase“ nach Schönbrunn umgezogen (mehr zum Hintergrund) und wir freuen uns schon so auf den Frühling/Sommer in der neuen Naturlandgärtnerei.

Naturlandgärtnerei Schönbrunn

Naturlandgärtnerei Schönbrunn / Photo: Thomas Klinger

Die ehemalige Klostergärtnerei Schönbrunn liegt 10 km nördlich von Dachau (und 2 km östlich von der S-Bahn-Station Röhrmoos). Die Anbauabsprachen entsprechen, basierend auf 2014, in etwa dem 2,5-fachen Volumen. Was für die Gärtnerei mit ihren 26 (behinderten) Beschäftigten durchaus eine große Herausforderung darstellt.

Mit dem Kennenlern-Jahr 2015 werden wir gemeinsam ausloten, welche Gemüsemengen in Anbetracht der Betriebs- und Personalstruktur, der Böden, des Mikroklimas, des Krankheits- und Schädlingsdrucks sowie anderer Größen erzeugt werden können. Mehr zu dieser außergewöhnlichen Behindertenwerkstatt des Franziskuswerks folgt in Kürze an dieser Stelle.

Mit der kommenden Woche startet nach einer für alle Beteiligten sehr notwendigen, dreiwöchigen Winterpause wieder die Auslieferung der Ernteanteile.

Übrigens: Für 2015 wurden wir erneut vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Wofür und warum steht hier.

RNE_Werkstatt N_impuls15_ausge_rgb