Jungpflanzenanzucht

Roter Chinakohl wächst in unseren Anzuchthäusern

Jungpflanzen sind ein essenzieller Bestandteil des Gemüseanbaus, denn ohne Jungpflanzen kein Gemüse. Ihre Aufzucht ist jedoch eine Kunst für sich.

Keimtemperatur, Lichtverhältnisse, Substrat also Erde, Pflanzbehältnis, Feuchtigkeit und schlussendlich die Keimkraft – so viele Faktoren, bei denen etwas falsch laufen kann. Hinzu kommt, dass die Pflanzen sich hinsichtlich ihrer Präferenzen oftmals komplett unterscheiden. Der Salat ist ein klassischer Kaltkeimer, wohingegen die Paprika z.B. zu den Samen gehört, die sich erst bei ca. 26 Grad anfangen zu rühren. Das Basilikum ist ein Lichtkeimer und mag es oben ohne (Erde), der Schnittlauch dagegen gut bedeckt in 2 cm Tiefe.

Im Amateurbereich gleicht die Anzucht deswegen immer ein wenig einem Experiment, mal wird es was und mal eben nicht.

Das ÖBZ (Ökologische Bildungszentrum) hat im Rahmen seiner Online-Veranstaltungen zum Thema Saatgut und biologische Vielfalt besonders praxiserprobte Sorten zusammengetragen und gibt Tipps zu Anzucht, Pflege und Verarbeitung.

Tomaten/Paprika/Chilli
http://www.kartoffelkombinat.de/3x3tomaten (PDF)

Brokkoli/Kohlrabi/Spitzkraut
http://www.kartoffelkombinat.de/3x3kohl (PDF)

Den „experimentellen“ Charakter kann sich der Profibereich nicht leisten, denn hier dominieren Planungssicherheitund Risikominimierung. Die landwirtschaftlichen Betriebe haben oftmals nur kurze Zeitfenster, in denen die Auspflanzungen erfolgen können. Eine Tomatenpflanze zum Beispiel erst 2 Wochen später zu setzen oder in einem Stadium, in der die Pflanze noch nicht stark genug ist, kann fatale Folgen haben. Die Früchte werden zu spät reif, die Pflanzen sind zu schwach und damit viel anfälliger für Krankheiten. All das spielt eine große Rolle und kostet schlussendlich Zeit und Ressourcen, von denen die meisten Betriebe immer zu wenig haben.

Die Lösung sind hochspezialisierte Betriebe mit einer ausgefeilten technischen Ausrüstung und optimaler Ausstattung, um den jungen Pflanzen den bestmöglichen Start zu bereiten. Um das zu gewährleisten, sind die Gewächshäuser optimal belüftet,die Temperaturen und Lichtverhältnisse werden automatisch angepasst, die meiste Arbeit übernehmen Maschinen und es wird kein Handgriff zu viel gemacht.

Auch wir beziehen unsere Setzlinge größtenteils von einem Betrieb für Jungpflanzenanzucht (Naturland zertifiziert). Nur so können wir geplante Erntemengen gewährleisten und unsere Zeitpläne für Fruchtfolgen etc. einhalten.

Dennoch, als Ausbildungsbetrieb sehen wir uns in der Verantwortung und auch für die gärtnerische Praxis ist es uns wichtig, den Bezug zur Anzucht nicht zu verlieren. Deswegen werden gewisse Pflanzenraritäten, die nur als Saatgut zu bekommen sind, wie z.B. Cardy, Roter Chinakohl und Spargelsalat bei uns immer noch per Hand ausgesät und dürfen im sogenannten „Kindergarten“ zu ihrer vollen Stärke heranreifen. Dafür nehmen wir es auch gerne in Kauf, jeden Tag die zarten Pflänzchen auf- und abzudecken, die Belüftung sicherzustellen und die Temperatur zu regulieren.

Auf unsere Topfkulturen, normalerweise mehrere tausend Töpfe Petersilie und Basilikum, die wir in unseren Anzuchthäusern eigenhändig großziehen, müssen wir dieses Jahr leider aufgrund von fehlenden Mitarbeiter*innen verzichten.

Eine Wurmkiste bauen – Teil 2: Das Bodenleben

In unserem vorherigen Wurmkisten-Beitrag haben wir uns den Kompostwürmern gewidmet, die sicherlich größten und auch bekanntesten Mitbewohner in der Wurmkiste. Doch neben den Würmern gibt es da auch noch andere Kleintiere.
 

Diese sind für den Kompostprozess ebenso wichtig wie die Würmer und sollten genauso wie diese in der Kiste bleiben. Unter anderem finden wir dort …

  • Enchyträen
  • Asseln
  • Hundert- und Tausendfüßer
  • Milben
  • Springschwänze
  • Einzeller, Bakterien und Pilze (viele, mit bloßem Auge unsichtbar)

Sie alle haben wichtige Funktionen. Bakterien und Pilze besiedeln die Grünabfälle und weichen sie auf, sie werden dann von Milben, Springschwänzen oder auch den Würmern gefressen und wieder andere, wie die Hundertfüßer leben als Räuber und helfen so, die Population in der Kiste in einem Gleichgewicht zu halten.

Mehr über die Mitbewohner der Würmer erfährst du hier.

Anhand der Anzahl ihrer Beine lassen sich die verschiedenen Gruppen der Kleintiere leicht unterscheiden. Während die Asseln, Tausend- und Hundertfüßer über mindestens 14 Beine verfügen, haben Spinnentiere (wie z.B. Milben) acht und Insekten sechs Beine. Häufige bis massenhaft vorkommende Insekten sind die Springschwänze, wichtige Zersetzer von Laub und anderen abgestorbenen Pflanzen. Sie sind winzig und nur mit einer Lupe gut zu betrachten. Auch häufig vertreten sind die Enchyträen, bis zu 1 cm lange Ringelwürmer, die ebenso wie die Kompostwürmer zu den Bodenlebewesen ohne Beine gehören.

Kaum zu glauben: In einer Handvoll gutem Humusboden befinden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt!

Eine geeignete Wurmkiste hat die Aufgabe, dieses wuselige „Stück Natur“ so von unserem Wohnraum abzugrenzen, dass sowohl wir als auch die Kompostlebewesen damit glücklich werden.

Die grundsätzliche Idee ist es, den Würmern einen Lebensraum zu bieten, der wie ein Waldboden aufgebaut ist. Im besten Fall schaffen wir ein Milieu in dem sich die Würmer ebenso wohlfühlen wie in der freien Natur. Während sich Kompostwürmer dort von einer Vielzahl an Blättern, abgestorbenen Pflanzenresten und Mikroorganismen ernähren, ist die Nahrung aus der menschlichen Küche deutlich einseitiger. Vor allem die Versorgung mit notwendigen Mikronährstoffen ist oft schwierig, da sich Naturkreisläufe in künstlichen Systemen wie einer Wurmkiste nur schwer vollständig imitieren lassen.

Als logische Konsequenz läuft in vielen Wurmkisten einiges schief. Einige Besitzer sind schlecht informiert oder unterschätzen die Lebensansprüche der Würmer. Andere verlieren nach einer Weile das Interesse und werden die Bedingungen in den Kisten nicht (mehr) regelmäßig kontrolliert, kommt es schnell zu einem Massensterben. Deswegen ist es besonders wichtig, sich vorab gut zu überlegen, was das Betreiben einer Wurmkiste mit sich bringt.

In unserem nächsten Beitrag widmen wir uns der Behausung dieser nützlichen Tierchen, nämlich der Wurmkiste und ihrem Aufbau. 

Eine Wurmkiste bauen – Teil 1: Die Würmer

Unser Team-Mitglied Sahar fragt sich schon seit Längerem, wie sie in ihrem Haushalt kompostieren kann, um den Bioabfall selbst wieder in den Kreislauf einzubringen. Aus der Beantwortung dieser Frage machen wir in den nächsten Woche eine kleine Serie.
 

Bei ihren Recherchen stößt sie immer wieder auf Wurmkisten und Bokashi. Sie fühlt sich mehr zu den Würmern hingezogen, vielleicht weil es ihr natürlicher vorkommt. Vor einiger Zeit setzte sie dann ihre Idee in die Tat um, doch alle Würmer starben. Was also tun, damit sich das Wurm-Debakel nicht wiederholt? Wer sind diese kleinen Tierchen und was brauchen sie, damit sie sich in der Wurmkiste wohlfühlen?

In der Wurmkiste leben Kompostwürmer  und produzieren Wurmkompost, genauer gesagt: Wurmkot. Dieser enthält bis zu siebenmal mehr Nährstoffe als Gartenerde und ist ein wertvoller Biodünger. Kompostwürmer sind Regenwürmer, die sich auf das Fressen von organischem Material spezialisiert haben und sich sehr schnell vermehren. Denn Regenwurm ist nicht gleich Regenwurm. In Deutschland leben 46 Arten. Am häufigsten vertreten sind der Tau- und der Kompostwurm. Der Tauwurm wird zwischen neun und dreißig Zentimeter lang. Der Kompostwurm ist etwas kleiner: sechs bis dreizehn Zentimeter.

Es gibt drei Wurmarten, die am häufigsten in unseren Komposthaufen anzutreffen sind und am liebsten in Wurmkisten gehalten werden, um möglichst schnell und effektiv Pflanzenabfälle zu verwerten. Eisenia Fetida (Foetida), Eisenia Andrei, Eisenia Hortensis (Dendrobena). Jede Art, hat ihre Vor- und Nachteile. Während Fetida und Andrei lieber einen höheren Anteil von frischem Bio-Müll als Futter mögen, so bevorzugt Eisenia Hortensis einen sehr hohen Anteil an „braunem Material“ (= Zuchterde, Karton, Papier,…).

Im Grunde genommen sind Würmer Vegetarier, die alles fressen, was einmal Pflanze war und jetzt tot ist. Würmer fressen keine lebenden Pflanzenteile. Wie auch beim Menschen, ist eine abwechslungsreiche Ernährung sehr wichtig. Bei der Kompostierung von Bioabfällen mit Kompostwürmern, sollte man zwingend zwischen zwei verschiedenen Futter-Arten unterscheiden:

  • Stickstoffhaltiges Futter:
    Normale Grün-Abfälle und Bio-Müll sind sehr reich an Stickstoff. Dieses Futter sollte maximal zwei Drittel des Futters ausmachen. Regenwürmer können in diesem Futter nicht leben und keine Kokons ablegen, sie können es nur fressen und zu Wurmhumus verarbeiten. Es ist also so ein bisschen wie „die Küche im Wurm-Haus“.

  • Kohlenstoffhaltiges Futter:
    Kokosfaser, reifer Kompost, ungedüngte Graberde, Papier- und Kartonschnipsel, sowie Heu, Stroh und Pferdemist, können als Kohlenstoff-Futter dienen. Die Würmer benötigen einen gewissen Anteil, um gesund leben und schnell und gut arbeiten zu können. Die Empfehlung ist mindestens ein Drittel des Futterangebots mit Kohlenstoff reichem Futter zu decken. Gleichzeitig dient es als Rückzugsort, Brutstätte und zur Auflockerung des Substrates, samt Einschluss von Sauerstoff, welchen die Würmer zum Atmen benötigen.

Unter optimalen Umständen kann ein Kompostwurm ca. die Hälfte seines Körpergewichts pro Tag an Bio-Müll verwerten. Daher sollte in der Wurmkiste immer eine ca. 10 cm hohe Schicht an Futter beibehalte werden. Weniger ist kein Problem, zu viel hingegen schon, denn dann entstehen anaerobe Bedingungen (es kommt nicht genug Sauerstoff hinzu) und das Ganze beginnt zu faulen. Durch vorheriges Zerkleinern des Futters wird die Oberfläche vergrößert und bietet somit mehr „Angriffsfläche“ für die Mikroorganismen und die Kompostwürmer, die Kompostierung wird erheblich beschleunigt. Damit die zahnlosen Würmer fressen können, müssen nämlich zuerst Bakterien und Pilze die Zerkleinerungsarbeit erledigen. Aber davon mehr in unserem nächsten Beitrag.

Mehr über den Wunder-Wurm erfährst du hier.

Landgrabbing – was ist das?

Immer öfter hört man den Begriff „Landgrabbing“, (Landnahme ist wohl weniger gebräuchlich, meint aber das selbe Phänomen) aber was verbirgt sich dahinter und warum ist es ein Problem?

Getreidefeld

Foto: biloba / photocase.com

Unter dem Begriff versteht man im Allgemeinen langfristige Investitionen in Form von Pacht oder Kauf landwirtschaftlicher Flächen durch private oder staatliche Akteure.

Die Flächen werden meist zur Produktion von Nahrungsmitteln oder Energiepflanzen genutzt.
Aber auch die Nutzung von Süßwasserquellen oder der Abbau von Rohstoffen (gerade diese beiden Aspekte fallen oft zusammen und können großen Schaden anrichten) können zum Landgrabbing gezählt werden. Es gibt verschiedene Ursachen für und Beweggründe für die Investoren, sich in fremden Ländern Ackerland zu sichern:

Zum einen wird tatsächlich viel Land gebraucht um Lebens- und Futtermittel sowie Material für Biotreibstoff zu produzieren. Gerade Länder wie China oder Indien, die einen hohen Bevölkerungszuwachs haben, wollen die Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherstellen und sich unabhängig von Weltmarktpreisen machen. Für den weltweit steigenden Fleischkonsum werden außerdem immer größere Mengen an Futtermitteln benötigt.

Ein anderer, in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommener Aspekt ist der, dass seit der Finanzkrise Investoren auf der Suche nach sicheren Geldanlagen sind und noch dazu riesige Mengen „spekulatives Geld“ vorhanden sind. Hier geht also der Bezug vom Investor zur landwirtschaftlichen Produktionsfläche völlig verloren, da es primär der Geldanlage dient und nicht dem eigentlichen Zweck von Ackerland – nämlich der Erzeugung von Lebensmitteln.

Über den Umfang der gehandelten Flächen gibt es keine verlässlichen Angaben, lediglich Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO oder von Ökonomen der Weltbank, diese gehen davon aus, dass über 10 – 30 % des globalen Ackerlandes Verhandlungen laufen oder bereits abgeschlossen wurden. Zielländer sind leider häufig Länder, in denen ohnehin eine unsichere Ernährungssituation herrscht. Hier sind vor allem afrikanische aber auch asiatische Länder betroffen, in denen machtlose Bauern korrupten Regierungen wenig entgegensetzen können und keine Chance darauf haben, ihre Rechte wahrzunehmen. Menschenrechtsverletzungen in Form von Vertreibung von seit Generationen genutztem Weide- und Ackerland, Umsiedlungen, Zerstörung von Lebensraum indigener Völker bis hin zu Körperverletzung sind keine Ausnahmen.
Durch die „Fremdnutzung“ von Ackerland verschäft sich außerdem häufig die Hungerproblematik in den Zielländern. So sind diese absurderweise in hohem Maße vom Lebensmittelimport und somit von stark schwankenden Weltmarktpreisen abhängig, obwohl sie eigentlich über fruchtbaren Boden verfügen würden.
Häufig wird von Investoren versprochen, Arbeitsplätze in der Zielregion zu schaffen und eine Infrastruktur aufzubauen, die der Bevölkerung Einkommensmöglichkeiten und einen besseren Lebensstandard ermöglichen soll. Diese Versprechen erweisen sich aber meist als nicht haltbar, da eine Bewirtschaftung großer Monokulturen, wie sie eben dort entstehen, mit viel Maschineneinsatz und wenig menschlicher Arbeitskraft üblich ist. Und die versprochenen Straßen führen häufig nur vom Produktionsort zum nächsten Umschlagplatz und bringen der Bevölkerung keinerlei Nutzen.

Leider wird dieser dramatischen Entwicklung bisher wenig entgegengesetzt um sie einzuschränken und die Schäden, die zweifellos entstehen, zu begrenzen. Es gibt verschiedene Initiativen von Weltbank, FAO oder dem UN Ernährungsausschuss, denen Konzerne und Staaten auf freiwilliger Basis beitreten können. Sie unterzeichnen damit Verhaltensrichtlinien, zu deren Einhaltung sie sich verpflichten. Allerdings gibt es niemanden, der dies ernsthaft kontrollieren, geschweige denn Verstöße dagegen in irgendeiner Form bestrafen kann.

Weitere Infos
taz-Artikel: „Global Soil Week“ – Auf dem Boden der Tatsachen
Website: First global Soil Week

Biolebensmittel kaum gesünder

„Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden …“ – Berichte, die so oder in diesem Sinne beginnen, gehen meistens in die Hose. Und genau so war das letzte Woche bei vielen Medien, die eine Studie der Stanford University aufgriffen.

SpOn Biolebensmittel kaum gesünder

SpOn „Biolebensmittel kaum gesünder“

Auf Spiegel Online beispielsweise fand sich dieses Kleinod: „Eine neue Studie weckt Zweifel am Nutzen von Biolebensmitteln: Die sind nicht nahrhafter und kaum gesünder als herkömmliche Produkte. Der Vitamingehalt unterscheidet sich kaum, auch der Anteil von Fett und Proteinen ist ähnlich.“

Wahnsinn, wenn ich das lese, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte! Zweifel am Nutzen von Biolebensmitteln?! Die klassische Reaktion des Mainstreams lautet auf so eine Meldung dann nämlich: „Aha, ja da sieht man mal wieder, dieses überteuerte Bio taugt eben doch nix.“

Die Redakteure sind natürlich nicht doof, hoffen auf Eskalation, spekulieren auf entsprechende Reaktionen und wissen selbst am Besten, dass es sich um polemischen Scheißdreckjournalismus handelt, weshalb kurz danach eine Art Gegendarstellung nachgeschoben wird.

Hier eine unvollständige Aufzählung, warum Bio eben schon etwas taugt*:

  • Lebendige Böden sind faszinierende komplexe Gebilde und genau dort soll Gemüse wachsen und nicht auf Nährsubstraten in beheizten Gewächshäusern. Rund 250 Jahre vergehen, bis sich in unseren Breiten 1 cm Boden entwickelt hat. Der Mensch verbraucht im gleichen Zeitraum rund zehnmal soviel, wobei die Landwirtschaft dabei eine große Rolle spielt (–> mehr hierzu).
  • Das weltweit eingesetzte Saatgut wird von einer handvoll Konzernen kontrolliert, zu deren Methoden ich mich an dieser Stelle nicht äußern möchte, da dies sicher zu justiziablen Äußerungen führen würden (Videotipp bzgl. Monsanto). Als vernachlässigbar kleine Gegenbewegung zu Hybridsorten wird im Bio-Bereich verstärkt auf samenfestes Saatgut gesetzt. Im ersten Jahr sind die Hybridsorten in Farbe, Form und Größe sehr einheitlich (wenn der entsprechende Kunstdünger verwendet wird) und bringen höhere Erträge (wenn die entsprechenden Spritzmittel verwendet werden). Jedoch kann von diesen Pflanzen für die weitere Vermehrung kein brauchbares Saatgut gewonnen werden. Aus ihren Samen entwickeln sich nämlich nur uneinheitliche, schwache Pflanzen – der Landwirt muss $aison für $aison wieder Saatgut, Dünger und Spritzmittel kaufen.
  • Insektizide, Herbizide, Pestizide sind im Bio-Land- und -Gartenbau kein Thema (Stichwort: Neonicotinoide – Bienensterben durch systemische Pestizide), d.h. keine systematische Zerstörung von Leben, sondern es stellt sich ein Gleichgewicht mit Nützlingen ein. Erinnert Ihr Euch noch, wie Windschutzscheiben vor 20 Jahren ausgesehen haben, wenn man mal eine Stunde auf der Autobahn oder Landstraße gefahren ist? Die Insektenschicht musste man fast schon mit der Spachtel abkratzen. Heute klebt hier und da mal eine Mücke auf der Scheibe, mehr aber auch nicht – fragt Euch mal, warum das so ist.
  • Der Verzicht auf prophylaktischen Einsatz von Antibiotika führt dazu, dass keine Resistenzen bei Krankheitserregern entstehen (die uns in Zukunft noch sehr zusetzen werden)
  • Durch die Pflege der Böden, das vielfältige Saatgut und das Pestizidverbot wird die Artenvielfalt gestärkt. Noch nie in der Erdgeschichte (nein, auch nicht als die Dinosaurier ausstarben), gingen so schnell so viele Arten verloren, wie in den letzten 200 Jahren (–> Infografik zu Gemüse).
  • Die Bio-Landwirte und -Gärtner, die ich kenne, erhalten als absolute Überzeugungstäter unseren Lebensraum.

Soviel also zu „Zweifel am Nutzen von Bio“. Ich könnte mich ja so aufregen …

PS: Vielen Dank an die taz für das Interview mit Graefe zu Baringdorf: „Gesünder ist Bio trotzdem“ und an die SZ für den Kommentar „Und der Bio-Apfel ist doch der bessere“.

*ja, auch im Biobereich gibt es negative Effekte und immer mehr Konsenssuppe auf dem kleinensten gemeinsamen Nenner.